3D Tiere Bogenschiessen

3D Tiere Bogenschiessen

Das Hobby 3d Bogenschießen

Neben dem Schießen auf herkömmliche Zielscheiben aus Stroh oder Ethafoam gewinnt das 3D Tiere Bogenschiessen immer mehr an Beliebtheit. Dabei wird auf naturgetreu nachgebildete Tieratrappen aus speziellem Schaum material geschossen. Auf Turnieren oder 3D-Parcours sind Langbogen- und Jagdrecurve-Bogenschützen gleichermaßen vertreten, selbst Compoundschützen hat man schon gesehen.

Mittlerweile ist die Auswahl an  3D-Tieren zum Bogenschiessen sehr angestiegen, verschiedener Hersteller wie z.B. Longlife, Leitold oder Franzbogen bulen um die Gunst des Kunden, die Sortimente reichen vom Wildschwein über Eichhörnchen bis zum ausgewachsenen Grizzly.

Die Qualität ist wichtig

Die Tiernachbildungen sind meistens absolut naturgetreu gestaltet und mit einer Oberfläche ausgestattet, die einen glauben lässt, man hätte ein reales Lebendtier vor sich. Neben hervorragenden Pfeilfangeigenschaften die Ziele für das Bogenschiessen haben sollten ist es wichtig das sich die Pfeile kinderleicht ziehen lassen und die UV Licht Beständigkeit stimmt. Die Oberfläche der Ziele für das Bogenschiessen sollte relativ fest sein, der Kern hingegen weicher so dass sich Pfeile leicht ziehen lassen und das Loch sich wieder verschließen kann.

Die Ziele im Bogensport sind zumeist teuer, dafür hat man aber auch eine Menge Spaß. Das 3D Bogenschießen ist eine Weiterentwicklung des Feldbogenschießens. Es gibt eigene Weltmeisterschaften in dieser Sportart. Die Tiere werden in das Gelände gestellt und die Aufgabe des Schützen ist es als erstes, die Entfernung korrekt abzuschätzen und danach natürlich das Tier auch zu treffen.

Beim 3D Tiere Bogenschiessen ist eine Killzone und zumeist auch eine Superkillzone eingezeichnet. Es werden maximal 3 Pfeile auf die Tieratrappe geschossen. Der erste Pfeil erhält 20 Punkte, der zweite Pfeil 14 Punkte und der dritte Pfeil noch 8 Punkte. Der erste Pfeil, der triff,t zählt, es werden also maximal drei Pfeile geschossen. Wenn die Killzone NICHT getroffen wird sondern nur die Figur getroffen ist, dann ist die Punkteverteilung 16 – 10 – 4 Punkte. (es gibt aber auch andere Zähl arten)

1.008 x Angesehen
No votes yet.
Please wait...

Kommentar hinterlassen

+ 11 = 15