Rargeber Scharlach - Bild

Ratgeber Scharlach

Die besten Hausmittel

 

Der Ratgeber Scharlach gibt Auskunft über die Krankheit Scharlach. Was für Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Welche Hausmittel können bei Scharlach angewendet werden? Kann Scharlach auch bei Erwachsenen auftreten?

Bei Scharlach handelt es sich um eine besonders ansteckende Infektionskrankheit. Die Krankheit kann unterschiedlich schwer verlaufen. Die ersten Symptome treten in der Regel nach etwa ein bis drei Tagen nach der Ansteckung meist völlig abrupt auf. In den meisten Fällen beginnt die Krankheit mit Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Kopf- und Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und plötzlich eintretendem hohen Fieber.

Auch Bauchschmerzen und Erbrechen können auftreten. Diese anfangs noch unspezifischen Symptome gehen mit einem allgemeinen Unwohlsein einher. Bei fast allen Menschen, die an Scharlach erkrankt sind, entsteht zudem eine Halsentzündung (Angina tonsillaris). Kein anderes Symptom tritt so regelmäßig auf wie die Scharlach-Angina.

Diese Halsentzündung ist darauf zurückzuführen, dass die Scharlacherreger die Rachenschleimhaut des Patienten besiedeln.

Nr. 1
Ratgeber Scharlach: Die besten Hausmittel
7 Bewertungen
Ratgeber Scharlach: Die besten Hausmittel
von Jürgen Wude

Ratgeber Scharlach - Die besten Hausmittel - Das Scharlach Buch
Bei Scharlach handelt es sich um eine besonders ansteckende Infektionskrankheit. In diesem Scharlach Buch werden die Möglichkeiten der Behandlung von Scharlach näher beleuchtet, es kommen auch Hausmittel für Scharlach und weitere nützliche Tipps zur Sprache. So können Eltern ihren Kindern helfen diese Kinderkrankheit unbeschadet zu überstehen. Scharlach kann auch bei Erwachsenen ausbrechen, aus diesem Grund werden auch die Behandlungsmöglichkeiten bei Erwachsenen näher erklärt. Bei Unsicherheit kann ein Scharlach Schnelltest helfen. Die Kinderkrankheit kann unterschiedlich schwer verlaufen. Die ersten Symptome treten in der Regel nach etwa ein bis drei Tagen nach der Ansteckung meist völlig abrupt auf. In den meisten Fällen beginnt die Kinderkrankheit Scharlach mit Schüttelfrost, Gliederschmerzen, Kopf- und Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und plötzlich eintretendem hohen Fieber. Auch Bauchschmerzen und Erbrechen können auftreten. Bei anfangs noch unspezifischen Symptomen kann ein Scharlach Test helfen. Bei fast allen Menschen, die an Scharlach erkrankt sind, entsteht zudem eine Halsentzündung (Angina tonsillaris). Kein anderes Symptom tritt so regelmäßig auf wie die Scharlach-Angina. Diese Halsentzündung ist darauf zurückzuführen, dass die Scharlacherreger die Rachenschleimhaut des Patienten besiedeln.

Im Shop ansehen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2022 um 0:55 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Am zweiten Tag der Erkrankung steigt das Fieber häufig auf über 39 °C, in einigen Fällen auch über 40 °C an. Die Gaumenmandeln und der gesamte Rachen sind unter Umständen entzündet und gerötet, oft sind die Gaumenmandeln auch stark angeschwollen und können von einer weißen Schicht überzogen sein. Die Lymphknoten am Hals schwellen ebenfalls an und schmerzen bei Berührung. Die Zunge weist zu diesem Zeitpunkt einen weißen Belag auf, welcher sich im weiteren Verlauf löst. Etwa am dritten Tag der Erkrankung nimmt die Zunge eine glänzend rote Färbung ein und die Geschmackspapillen treten hervor. Diese sogenannte Himbeerzunge ist ein typisches Anzeichen für Scharlach.

Ebenfalls typisch für Scharlach ist ein Ausschlag, welcher sich auf der Haut nach zwei bis vier Tagen entwickelt. Dieser macht sich in Form von einzelnen etwa stecknadelkopfgroßen roten Punkten bemerkbar. Der Ausschlag juckt nicht und verteilt sich über die Achseln, den Brustkorb und die Leisten bis über den ganzen Körper. Lediglich die Handinnenflächen und die Fußsohlen sind von dem Ausschlag nicht betroffen. Zudem sind die Wangen stark gerötet, während die Haut um den Mund herum blass ist. Tritt die Scharlach-Infektion zum wiederholten Mal auf, kann es vorkommen, dass der Hautausschlag ausbleibt.

1.268 x Angesehen
Rating: 5.00/5. From 1 vote.
Please wait...
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Kommentar hinterlassen

+ 75 = 84