Was hilft gegen Schnarchen

Was hilft gegen Schnarchen?

Wenn der gesunde Schlaf ausbleibt

Das Schnarchen nur eine Schutzfunktion ist, um die bösen Tiere zu vertreiben das ist natürlich ein Ammenmärchen und dient eher der Belustigung. Wenn der gesunde Schlaf ausbleibt – was hilft gegen Schnarchen? Laute Schnarchgeräusche sind eine Belastung für alle Betroffenen. Und die liegen in der Regel nur ein Zentimeter weiter. Aber auch der Schnarchende ist gefährdet und leidet, keine einfache Situation. Doch was hilft wirklich gegen die Volkskrankheit Nummer eins?

Gründe und Ursachen für die lauten Schlafphasen

Die laute nächtliche Geräuschkulisse findet in vielen Schlafstätten statt. Laut einer Umfrage leiden knapp 60% der Männer und 40% der Frauen in Deutschland unter dieser Volkskrankheit. Doch warum sind einige Menschen lauter und andere wiederum kaum vernehmbar?
Letztendlich können verschiedene Gründe und Ursachen vorliegen. Zum Beispiel können schlaffe Muskeln und ein weiches Bindegewebe im Mund und Rachenraum eine Ursache sein. Die Atemwege sind eingeengt und das sogenannte Gaumensegel beginnt zu flattern. Oder auch weiche Gaumenbögen können eine lautstarke Wirkung erzeugen. Oder die Zunge, die in der Schlafphase in die Atemwege zurückfällt. Zusammenfassend bleibt die Erkenntnis, es nervt und kann leider auch gesundheitlich negative Auswirkungen haben.

Lautstärke als Schlaftöter – und plötzlich fehlt die nächtliche Erholung

Doch die nächtliche Belästigung kann noch weitere negative Auswirkungen haben. Wenn die Erholungsphasen sich drastisch verkürzen, dann ist der gewohnte Tagesablauf gefährdet. Die resultierende Unkonzentriertheit kann immensen Schaden verursachen und die Laune wird auch nicht angehoben.
Studien belegen eine erhöhte Anfälligkeit für Herzkreislauferkrankungen. Die Schlagunfallgefahr wird um einen doppelten Wert eingestuft. Atemaussetzer und Luft- bzw. Sauerstoffmangel setzen dem Körper zu. Und ein nächster möglicher Schritt ist die Schlafapnoe, ein durchaus kritischer und ernster Zustand. Hier kommt es in den Tiefschlafphasen zu Atemaussetzern, die durchaus gravierende Folgen haben können. Hier ist ein ärztlicher Rat dringend angeraten .

Selbsthilfe gegen die laute Schlafstörung – das hilft gegen Schnarchlaute

Eigentlich sind es Kleinigkeiten, die mit einer großen Wirkung aufwarten. Selbsterklärend und doch zeitweise nur schwer umzusetzen. Mit folgenden Tipps und Tricks werden die nächtliche Laute eingedämmt oder verschwinden ganz.
Ein erster Ansatzpunkt, von jedem Arzt befürwortet, ist die Gewichtsabnahme sowie eine Ernährungsumstellung. Gesunde Kost verteilt am Tage und abends keine schweren Mahlzeiten zu sich nehmen. Besser einschlafen können und keine unnötige Belastung für die Atemwege durch ein überhöhtes Gewicht. Der erste simple Tipp.

Den Alkoholkonsum verringern. Alkohol fördert das laute Sägegeräusch. Hier gilt die klare Ansage, weniger Alkohol konsumieren und ruhiger nächtigen.

Die Position des Schlafens verändern. Beliebte für Schnarchlaute ist die Rückenlage. Hier rutsch die Zunge nach hinten und die Luftzufuhr ist stark eingeschränkt. Als Folge kommen unüberhörbare Laute aus dem Körper. Warum nicht einmal auf der Seite oder dem Bauch einschlafen? Das könnte bereits eine sehr effektive Lösung sein.

Die Atmosphäre und das Ambiente beeinflussen unseren Schlafrhythmus. Keiner schläft gerne in einer Rumpelkammer ein. Frische Luft ist ebenfalls ein Muss für einen ruhigen Schlaf. Leise sollte es sein, die Temperatur eher kühl als zu warm. Das alles fördert einen leiseren Schlaf.

Das Schlafzimmer als Ort der Ruhe. Fernsehgeräte und Smartphones stören und haben keinen positiven Einfluss auf das Schlafverhalten. Ganz im Gegenteil, raus aus den Schlafgemächern damit.

Dyroe Schnarchstopper Premium Nasenclip Nasenspreizern [4er Set] Verbessertes Konzept 2020 Neuartige magnetischen Nasenklammer Silikon für möglich bessere Atmung BPA-frei
Dyroe Schnarchstopper Premium Nasenclip Nasenspreizern [4er Set] Verbessertes Konzept 2020 Neuartige magnetischen Nasenklammer Silikon für möglich bessere Atmung BPA-frei
von Dyroe
  • 【MEDIZINISCHES MATERIAL】Neue Version 2020 und hohe Qualität. Die verbesserte Version 2.0 der Schnarchstopper Nasenclips bestehen aus qualitativ hochwertigem, medizinischem Soft-Silikon, welche absolut geruchlos und frei von BPA.Die Box bietet einen hervorragenden Schutz gegen Staub und Schmutz und macht das nasenklammer langlebiger.
  • 【ANTI SCHNARCHEN】 Mithilfe der magnetischen nasenspreizern lassen sich die Naseninnenwände leicht zusammendrücken, so dass die Luftzufuhr in der Nase verbessert werden kann!Es kann nicht nur das Schnarchen reduzieren, sondern auch die Luftzirkulation in der Nase fördern, was das problem der verstopften Nase effektiv lösen kann. Jetzt beenden wir den Kampf des Schnarchen.
  • 【MAXIMALER KOMFORT】:Bequem und wiederverwendbar. Anti-Schnarchen für jede Form der nase geeignet. Die geringe größe mit geringem gewicht übt keinen zusätzlichen druck auf die nase aus, was angenehm zu tragen ist. Erweitern Sie einfach den nasendilatator und führen sie den clip richtig in die nasenlöcher ein. Nach den ersten paar nächten spürt man die nasenspreizer kaum noch!
  • 【MEHRFUNKTIONAL】Der schnarch Stopper verhindert nicht nur das gewohnheitsmäßige Schnarchen, sondern verbessert auch die Atmungen während der Erkältung oder Schnupfen. Es kann die Atmung glatter machen. Außerdem können Sie die Nasenclips in vielen Sportarten wie z.B beim Joggen und Wandern benutzen, dass Sie besser und effektiver atmen können.
  • 【Hygienisch und professionell】 BPA-frei, empfohlen von Ärzten und Therapeuten. Hygienisch und ungiftig, ist es sicherer und effektiver als herkömmliche nasenclips
Im Shop ansehen
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 8. November 2022 um 22:04 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Fressgelage vor dem Schlafen. Weder Süßigkeiten, noch Obst oder andere Leckereien. Der Verdauungstrakt arbeitet noch Stunden später an dem vollkommen unnötigen Naschwerk, ruhiger Schlaf fühlt sich anders an. Körperliche Anstrengung, wie zum Beispiel eine sportliche Stunde in der Vorabendzeit fördert eine gewisse Entspannung. Der Körper wird ausgepowert und sucht förmlich den schnellen erholsamen Schlaf. Der Untergrund, sprich das gesamte Bett. Matratze und Kissen sollten einen gewissen Qualitätsstandard erfüllen. Ein Ort der Ruhe und Erholung, nicht der Platz für neue Kreuzschmerzen.

Diese Anregungen werden helfen und ein neues Lebensgefühl einleiten. Der Partner wird jeden Tipp dankbar aufnehmen und bei der Umsetzung hilfreich zur Seite stehen. Sollte keine Besserung auf Dauer eintreten, dann muss ein ärztlicher Rat eine Wende bringen. Denn eine massive Schlafstörung, die über Jahre hinweg sich ausbreitet, kann die Lebenserwartung um zehn Jahre verringern. Eine Einweisung in ein Schlaflabor und ein Beatmungsgerät wären mögliche Schritte. Und ein letzter Handlungsschritt wäre eine Operation. Doch hier gilt der Leitsatz, eine OP sollte im Vorfeld immer gut durchdacht werden. Wer dieses Stadium erreicht hat, der benötigt unbedingt fachliche Unterstützung.

Alles für einen gesunden und erholsamen Schlaf

Die nächtlichen Erhol- und Ruhephasen sind die Grundlage für einen geregelten Tagesablauf. Wer hier das Gleichgewicht verliert, der kommt schnell tagsüber ins Straucheln. In der Regel helfen die oben genannten Tipps bereits und das entspannte leise Schlafen kehrt zurück in die heimischen Schlafgemächer. Sollte sich nach allen erdenklichen Anwendungen keine Besserung einstellen, dann bleibt nur der Weg zum Arzt. Hier muss nicht unbedingt sofort das Schlaflabor warten. Folgende Optionen sind noch möglich, um das Schnarchen zu unterbinden.

Eine Unterkieferschiene kann Abhilfe schaffen. Eine simple Rachenerweiterung kann eine leichtere Atmung fördern. Eine Schlafweste, ebenfalls eine beliebte Option. Das Prinzip ist so einfach wie effektiv. Rückschnarcher haben keine Chance mehr. Die Weste verhindert ein Rücken schlafen. Die seitliche Einschlafposition wird bis zum Morgen gehalten. Der berühmte und bekannte Nasen Spreizer kann eine echte Hilfestellung darstellen und wird häufig genutzt. Hier wird auf eine sanfte Art und Weise der Naseneingang erweitert.
Doch sollten all diese Tipps und Hilfsmittel nicht zum gewünschten Erfolg führen, dann sollte eine Operation zumindest angedacht werden. Auch die Untersuchung in einem Schlaflabor wird hier dringend empfohlen. Letztendlich muss eine Veränderung stattfinden, sonst wird die Nachtruhe niemals eintreten.

1.042 x Angesehen
No votes yet.
Please wait...
Die Anzeige der Produkte wurde mit dem affiliate-toolkit Plugin umgesetzt.

Kommentar hinterlassen

57 + = 59